Mittwoch, 25. Juni 2008

Col du Galibier und Col de l'Iseran

Am nächsten Tag führt der Weg nach Norden von Briançon über den Col de Lautaret auf den 2545m Col du Galibier (links). Der erste Pass des Tages ist, wie meistens, eine spaßige Spielerei; das Panorama lässt mich die Warterei auf der Passhöhe genießen.

Mit Hilfe de "Materialwagens" (danke an den Fahrer!) erspare ich mir und meinem Quantum die lange Abfahrt über den Col du Lautaret.

Ab Lanslevillard steige ich wieder auf mein Zweirad und nehme den höchsten befahrbaren Alpenpass, den 2770m hohen Col de l'Iseran (rechts) in Angriff. Es dauert ein bisschen, bis ich die Beine sich wieder warm sind, aber dann geht's in ruhigem Tempo aufwärts. Bei Bonneval-sur-Arc beginnt die eigentliche Steigung. Nach einer ersten Steilstufe wird die Straße flacher, sanftes Almengelände beginnt. Tiefer sinkt die Sonne, kühler werden die Temperaturen. Bei Sonnenuntergang erreiche ich die Passhöhe und bin froh, mir die eiskalte Abfahrt wieder sparen zu können.

Dienstag, 24. Juni 2008

Cime de la Bonette und Col d'Allos

Von Isola aus auf eine der höchsten befahrbaren Straßen Europas (2802m): 1900 Hm in einer fast durchgehenden Steigung, die allerdings insgesamt eher moderat ausfällt.

Und weil's nicht gereicht hat, gab's im Anschluss noch den benachbarten Col d'Allos (2247m) von Barcelonette aus.

Sonntag, 22. Juni 2008

Grand Canyon du Verdon

Zu den Daten: 82 km, ca. 4,5 Std. Fahrzeit, 1500 Hm.

Mittwoch, 18. Juni 2008

Mt. Ventoux

Unten heiß, oben windig: Klassisches Wetter am windigen Berg in der Provence.

Die Auffahrt von Malaucene ist grandios: Erst der schattenspendende Pinienwald, dann oberhalb der Waldgrenze der freie Blick hinunter in die Ebene. Nur leider ist der Gipfel mal wieder zu schnell erreicht.

Samstag, 14. Juni 2008

Col d'Izoard und Col d'Agnel

Im Juni nutze ich mit Begeisterung die Möglichkeit, meinem Rennrad die französischen Alpen zu zeigen. Die erste schöne Tour führt von Briançon auf den Col 'Izoard (rechts) und weiter auf den nahegelegenen Col d'Agnel.














Kurz unterhalb der Passhöhe des Col d'Agnel (2744m) ist die Schneedecke im Juni noch geschlossen.